Schlagwort: Klimawandel

Nächster FFF Streiktermin 25.09

Die Welt retten mit deiner Hilfe! Erste Erfolge in der Ortenau!

Seit fast 2 Jahren geht die Fridays for future Bewegung in der Ortenau auf die Straße und gemeinsam mit euch wurde schon viel erreicht. Immer mehr Mensch interessieren sich für sich und ihre Umwelt. An vielen Orten in der Ortenau entstehen Aktionen und Projekete, die helfen den Lebensraum von Mensch und Tier zu erhalten. Das von uns geforderte 30€ Monatsticket für die ganze Ortenau wird ab nächstem Jahr für Schüler*innen eingeführt. Der Protest gegen Flächenversiegelung in den Ortenauer Städten nimmt immer mehr zu.

Das sind nur einige der Erfolge, die wir bisher zusammen erreicht haben und als Ortenauer Klimabündnis in der Zukunft mit 20 weiteren Organisationen fortsetzen wollen.

Doch die Zeit drängt und wir brauchen eure Hilfe, um unsere Ziele und Pläne schneller umsetzen zu können.

Deshalb schließt euch uns an, werdet aktiv und kommt zur Demonstration am 25.9 um 11 Uhr am Marktplatz, damit wir uns vernetzten und gemeinsam unsere Forderungen auf die Straße tragen können.Wer kann soll gerne ein Fahrrad mitnehmen. Wir wollen, dass das 30€ Monatsticket für die ganze Ortenauer Bevölkerung eingeführt und der Nahverkehr flächendeckend ausgebaut wird, um die Verkehrswende voran zu treiben.

Aktion sichere Fahrradwege in Offenburg

Linke Liste Ortenau - LiLO
Aktion sichere Fahrradwege Offenburg

Am 02.11.2019 säumten wir gemeinsam mit anderen Aktiven des Ortenauer Klimabündnisses die Fahrradschutzstreifen der Rammersweier- und Ortenbergerstraße. Mit dieser Aktion wollten wir auf die Notwendigkeit von sichereren Fahrradwegen in Offenburg und der Ortenau hinweisen. Denn gerade in Offenburg hat sich die Situation für Fahrradfahrer*innen in den letzten Jahren immer weiter verschlechtert. Als Bündnis fordern wir deshalb neben autofreien Innenstädten und einem ausgebauten/bezahlbaren Nahverkehr, auch die Einführung von Einbahnstraßensystemen (wie es beispielsweise spanische und lateinamerikanische Städte haben) mit gesicherten Fahrradwegen (protected bike lanes). Ein überwältigender Teil der vorbeiziehenden Passant*innen, Auto- und Fahrradfahrer*innen stimmte unseren Forderungen voll zu und kritisierten das derzeitige Chaos.
Dass die Ortenau für Fahrradfahrer immer gefährlicher wird, zeigt uns auch die Statistik der Polizei. Im Jahr 2018 gab es 901 Radunfälle. Laut Polizeipräsidium Offenburg würde man in diesem Jahr diese Zahl sogar noch überschreiten.
Deshalb fordern wir die Politik zum schnellen Handeln auf, bevor die Zahl von 6 Toten Radfahrern in diesem Jahr noch weiter ansteigt. Wer bei zukünftigen Aktionen und Planungen des Bündnisses dabei sein will, der kann sich gerne bei uns oder unter der Mailadresse klimabuendnis@dismail.de melden.

Weiterlesen

Gemeinsam für den Klimaschutz! – Fridays for Future Demonstration in Offenburg

Am 20.09 gingen in der Ortenau über 2300 Menschen für eine radikale Änderung der Klimapolitik auf die Straße. Ihre Forderungen trugen sie mit Sprechchören und Transpis in die Öffentlichkeit.
Allein in Offenburg waren es 2.000 Menschen. In den Reden wurde vor allem betont, dass die Politik auch hier auf lokaler Ebene etwas ändern könnte. Die Verkehrswende kann durch Kreis- und Gemeinderäte über die TGO eingeleitet werden. Somit könnte nicht nur allen Menschen die Mobilität zugänglich gemacht, sondern auch der Klimawandel und lästige Staus oder Verkehrsunfälle bekämpft werden.

Weiterlesen